Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Preußische P 8


 Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen
 Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen
 Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen
 Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen
 Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen
Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NSG10004

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 08.12.2011
Dateigrösse: 2.08 MB
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 11 5
11
11
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
11
Detaillierung und Materialnachbildung
11
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
11
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
11
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die preußische "P8" zählt wohl zu den bekanntesten Personenzuglokomotiven Europas. Im Jahre 1906 wurde die erste Lokomotive dieser Baureihe von der KPEV (Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung) in Dienst gestellt. Urspünglich hatte der Konstrukteur, Robert Garbe, an eine Schnellzuglokomotive gedacht. Leider war eine Zulassung für Geschwindigkeiten bis 110 Km/h auf Grund von unausgeglichenen Massen nicht möglich. Zahlreiche Kinderkrankheiten wurden behoben und Verbesserungen bis 1914 an den Maschinen entwickelt. Gebaut wurde die "P8" bis in die DRG (Deutsche Reichsbahn Gesellschaft) - Zeit, 1923. Entstanden war letztlich eine sparsame aber leistungsfähige Personenzuglokomotive für den Alltagsbetrieb auf Haupt- und Nebenbahnen. Die Deutsche Bundesbahn rüstete nach 1945 einige Maschinen mit Wannentendern der Bauart 2 2 T30 aus. Das Modell der 038 631-8 ausgerüstet mit Indusi, kleinen Windleitblechen der Bauart Witte,geschweißter Rauchkammer ohne Zentralverschluß und Wannentender zeigt den Betriebszustand beim Bw Heilbronn. Später erhielt die Lok nochmals einen Orginaltender.

Technische Daten:
Baureihe: 38.10-40
Gattung: P 35.17
Höchstgeschwidigkeit: 100 km/h
Treib-und Kuppelraddurchmesser: 1750 mm
Leistung: 1180 Psi
Lieferumfang:
Rollmaterial/Bahn/Normalspur 1435mm/Lokomotiven/Schlepptenderloks
DB_038_0631_8
Rollmaterial/Bahn/Normalspur 1435mm/Lokomotiven/Tender
Tender_DB_038_0631_8

Hinweise: Beleuchtung in Abhängigkeit der Fahrtrichtung Tender mit beweglichen Wasserkastendeckel

Update-Hinweis:
Mit dem Update vom 12.12.2011 wurde die Lok-Nummer korrigiert. Kunden, die diesen Artikel nach dem 12.12.2011 erworben haben, benötigen dieses Update nicht!
Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Preußische P 8 im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V70NSG10004

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 08.12.2011
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Neubaulok DR BR 50 4050-6Neubaulok DR BR 50 4050-6
Beschreibung:Da die Deutschen Reichsbahn neben modernen Personenzuglokomotiven auch weitere Güterzugloks mit 15 t Achsfahrmasse benötigte, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Auflieger-Set als ImmobilienAuflieger-Set als Immobilien
Beschreibung:Das Set enthält 14 Sattelauflieger als ImmobilienLieferumfang:Immobilien/V erkehr/LKW Auflieger_Chemie-1_Immo_HB3 Auflieg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

600mm Loren mit Benzinfässern beladen600mm Loren mit Benzinfässern beladen
Beschreibung: Bei vielen Feldbahnen wurden Benzinfässer direkt auf Lorenfahrwerken befestigt. Beim Vorbild zu meinen Modellen wurde dazu ein ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR 050 648-5 mit Tender T26DB BR 050 648-5 mit Tender T26
Beschreibung Die ab 1939 gebauten Einheits-Güterzuglokomotiven der Baureihe 50 mit einer führenden Laufachse und fünf Kuppelachsen zählen zu den gelu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Speisewagen der DB Epoche IIISpeisewagen der DB Epoche III
Beschreibung: Die in die Jahre gekommenen Speisewagen der Vorkriegsbauarten entsprachen schon bald nicht dem neuen Standard der DB der 60´er Ja ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok E44 der DRG in Epoche IIE-Lok E44 der DRG in Epoche II
Beschreibung: Das Set enthält die E-Lok der DRG der Gattung E44 in Epoche II.Die Elektromotiven der Baureihe E44 waren die ersten in grö&szl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieseltriebwagen der Baureihe VT642 der  DBAG (2 Einheiten)Dieseltriebwagen der Baureihe VT642 der DBAG (2 Einheiten)
Beschreibung:Das Set enthält 2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT642 der DBAG Lieferumfang: Rollmaterial: DBAG_Desiro-048_HB ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks DB E50 in Epoche III - erste LieferserieE-Loks DB E50 in Epoche III - erste Lieferserie
Beschreibung: Mit dem Neubauprogramm für Elektrolokomotiven der Einheitsbauart wurden ab 1957 auch die schweren Maschinen der Reihe E50 ausgelief ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe